Voraussetzungen zur Fahrlehrer Ausbildung
- Drei Jahre Führerscheinbesitz der angestrebten Klasse(n)
- Drei Jahre Fahrpraxis (bzw. ein Jahr Fahrpraxis + absolviertes Lehrplanseminar)
- Keine Bestrafung wegen schwerer Verstöße gegen Verkehrsvorschriften
Wie funktioniert die Ausbildung Fahrlehrer Klasse B?
- Deine Ausbildung startet mit dem Teil Basiswissen bei uns, oder in einer Partnerfahrschule
- Danach oder parallel zum Basiswissen absolvierst du den Teil Spezialwissen und
- Praxis I – den Lehrplan erfahren und umsetzen lernen.
- PC-Prüfung zum Fahrlehrer-Assistent
- Praxis II – selbstständiges Erteilen von Unterricht, begleitet von unseren Coaches
- Abschluss-Ausbildung
- Lehrbefähigungsprüfung
Du möchtest Fahrlehrer für mehrere Klassen sein?
Selbstverständlich kannst du die Ausbildung auch für mehrere Klasse gleichzeitig absolvieren!
Wir beraten dich gerne zu diesem umfassenden Thema: 01 / 293 72 90.
Wie du auf andere Klassen erweitern kannst:
Du bist bereits Fahrlehrer? Dann kannst du auch jederzeit noch auf andere Klassen erweitern:
Die Voraussetzung sind dann:
- Drei Jahre Führerscheinbesitz der angestrebten Klasse(n)
- Ein Jahr Fahrpraxis (bzw. absolviertes Lehrplanseminar)
Der Ablauf der Ausbildung ist immer wie folgt:
- Basiswissen der angestrebte(n) Klasse(n)
- Spezialwissen für die Klasse(n)
- Praxis I (Lehrplan kennenlernen)
- Praxis II (selbst unterrichten)
- Lehrbefähigungsprüfung
Je nach Klasse(n) ist die geplante Dauer der Ausbildung sehr stark unterschiedlich.
Unsere Experten beraten dich gerne: 01 / 293 72 90 oder via Email office@fahrlehrer-ausbildung.at